Kraut – Kuchen deftig

1 Pizzateig für 1 Blech, etwas dicker (ca. 350g Mehl) auf dem Blech auswellen

Belag:
3 handvoll geraspeltes Weißkraut (hab oft etwas eingefroren, geht natürlich auch frisch)
eine gute Portion frisch gemahlener Kümmel
1 Zwiebel fein geschnitten
1 Eßl. weißer Balsamicoessig
1 Tl. Zucker
Salz und Pfeffer nach Geschmack
100-200 g Sahne

=> Alles mischen und auf den Teig verteilen

(Wer mag, kann auch 100g Speck drüber verteilen, ist aber nicht nötig und dann ist der Kuchen auch nicht mehr vegetarisch ;-))

Backen: 180-200 Grad Celsius, ca. 30 Minuten

Joghurt – Vollkorn – Scones

225g Vollkornmehl
½ Tl. Salz
1 ½ Tl. Backpulver

=> Mischen

50g Butter
150ml Joghurt

=> Teig kneten und Scones formen

Eigentlich rollt man den Teig aus und sticht die Scones aus oder schneidet sie aus.
Ich forme aber flache Brötchen mit den Händen, das geht etwas schneller.

Backen: 200 Grad Celsius, 12 – 15 Minuten

Kefir – Scones

450g Mehl
1 Tl. Salz
3 Tl. Backpulver

=> Mischen

100g Kokosöl oder Butter
300g Milchkefir

=> Teig kneten und falls der Teig etwas zu feucht ist, noch etwas Mehl dazu.
Scones formen.

Eigentlich rollt man den Teig aus und sticht die Scones aus oder schneidet sie aus.
Ich forme aber flache Brötchen mit den Händen, das geht etwas schneller.

Backen: 200 Grad Celsius, 12 – 15 Minuten

Christinas Vegane Kekse

240g Mehl (Ich verwende meist 1/3 Vollkornmehl und 2/3 weißes Mehl)
100g gemahlene Mandeln
60 g Zucker
etwas Zimt und Vanille
1 Pr. Salz

=> gut vermischen
120g Kokosöl
60g Hafermilch oder anderer Milchersatz

=> unterkneten.
Der Teig sollte gut zu kneten sein und kann z.B. auch mit Mehl ausgerollt werden um Ausstecherle zu machen.
Falls zu feucht, etwas Mehl dazu, falls zu fest, noch einen kleinen Schluck Flüssigkeit dazu.
Nun zu Talern formen.

Backen: 180 Grad Celsius (Umluft), ca. 10 Minuten

Variationen sind natürlich möglich: Kakaopulver (wenn man es zum Schluss dazugibt und nicht ganz gleichmäßig verteilt, entstehen Marmorkekse), vegane Schokostreusel, andere Nüsse,…

Zitronen – Mandel – Kekse

240g Dinkelmehl hell
100g gemahlene Mandeln
60 g Zucker
1 Pr. Salz
Zitronenschale geraspelt

=> gut vermischen

120g Kokosöl
70g Zitronensaft (Saft 1 Zitrone mit Wasser)

=> unterkneten.

Backen: 180 Grad Celsius (Umluft), ca. 10 Minuten

Zitronenglasur aufstreichen (Zitronensaft und Puderzucker)

Variation: Anstelle Zitrone Orange verwenden

Vegane Haferpfannkuchen mit Nüssen

60g gemahlene Haselnüsse
60g gemahlene Mandeln
60g Haferflocken
200g helles Mehl
1 Tl. Backpulver
1 Prise Salz
600g Haferdrink

Im Mixer gut durchmixen auf hoher Stufe.

Mit Kokosöl ausbacken.

Variation: Statt Haselnüssen und Mandeln 120g Cashewnüsse verwenden.

Salat mit Kefirdressing

Kefirdressing:
6 Eßl. Milchkefir
1 Eßl. Öl
1 Eßl. Balsamessig weiß
Kräutersalz
Pfeffer

=> mischen

Salat Zutaten:
Romanasalat
Karotte geraspelt

Gurke oder Zucchini geraspelt
Schnittlauch
Gänseblümchen